Connections…

… ist nicht nur der Titel einer Langspielplatte des Woodstock-Sängers Richie Havens, sondern die Grundlage für einen Austausch über unser weltumspannendes Hobby.

Christian (DL1HCK) hat für sich einen Ort im Süden Essens gefunden, der gut erreichbar und zugleich groß genug ist, selbst Verbindungen über das 80m Band aufzubauen. Wenn das Wetter es erlaubt, werden Klappstuhl und Tisch aufgestellt, horizontale, vertikale oder auch Delta-Loop Antennen aufgebaut und mit der Welt in Verbindung getreten.

Die Lage an einer beliebten Radtour-Strecke ermöglicht auch immer wieder Gespräche mit Menschen, die sich fragen: „Warum um Himmels Willen steht dort dieser Mast?“ oder: „Was tut der Mensch dort?“. Daraus entwickeln sich oft sehr nette Unterhaltungen und natürlich wird bei dieser Gelegenheit auch immer etwas Werbung für den Amateurfunk gemacht.

Nochmals gesteigert wird die Freude, wenn, je nach vorherrschenden Bedingungen, parallel Funkverbindungen z. B. nach Frankreich, in die Niederlande, Süd-Deutschland, Schweden aufgebaut werden und so plötzlich eine „Tour d` Europe“ entsteht.

Sehr schön ist es, wenn befreundete Funkamateure, wie z. B. in der letzten Woche, Holger (DL6ED) oder Martin (DG1DAJ) spontan bzw. kurzfristig vorbeischauen. Dann werden kurzerhand Dipol, Paddle und Transceiver ausgepackt und Verbindungen in CW, SSB oder FT8 nach Italien, Russland, die Ukraine oder wohin auch immer aufgebaut und in einen internationalen Austausch eingetreten. Jeder nimmt das ihm zur Verfügung stehende Equipment, es wird aufgebaut, zusammen geschaut, warum etwas nicht wie gewünscht funktioniert, Tipps und Tricks ausgetauscht und jeder macht in der Gemeinschaft „sein Ding“. Verbindungen und Dialoge, in Summe Kommunikation, sind für Christian der Kern des Hobbys, die Technik macht den Rest.
In diesem Sinne nochmals Dank an Christian, Holger und Martin für die schönen Nachmittage! Jeder, der mag, komme gerne vorbei oder nehme Kontakt zu Christian auf, wenn er wieder einmal am Wetteramt in Essen QRV ist.

DL1HCK

WeiterlesenConnections…

Antennenbau im Vereinsheim

Um die RØ7-Clubstation im Vereinsheim betriebsbereit zu bekommen, wurde am letzten Samstag (30.09.2023) „in die Hände gespuckt“. Aber wie so oft bei RØ7: Wenn wir schon im Vereinsheim sind, dann verbinden wir das Nützliche auch gleich mit dem Angenehmen.

Und so trafen sich DB9EV, DC8EV, DG3LL, DH3JH, DL9DA, DO7RTH und Frank P. um 10:00 Uhr erstmal zu einem geselligen und ausgiebigen Frühstück. Dabei wurde geplaudert und gefachsimpelt, wie es sich gehört.

Gegen Mittag ging es dann zu Werke. Die einen wickelten Drähte um Ferritringe und bastelten zusätzlich das Gehäuse für den UnUn, eine anderer Gruppe bereitete den Mast vor und statteten ihn mit den nötigen Befestigungen für die KW-Drahtantenne und die Abspannseile aus. Wieder andere verlegten das Koaxkabel für die UKW-Antenne, welche von einem anderen vorher mit N-Steckern ausgestattet wurde. So um 16:00 Uhr herum war dann alles geschafft, es wurde aufgeräumt und der Feierabend eingeläutet. Die Feinabstimmung der KW-Antenne machen wir bei nächster Gelegenheit. Der Lehrgang kann starten, wir werden für den Ausbildungsfunkbetrieb an unserer Station im RØ7-Vereinsheim bereit sein.

Fazit: Ein schöner Tag mit gelungenem „Teamwork“. Dank an alle o.g. „Mitmacher“.

Mehr Bilder gibt es hier.

WeiterlesenAntennenbau im Vereinsheim

Besuch der Sonderausstellung „Die Historie des Amateurfunks in Langenberg“

Am 3. September 2023, also dem vorletzten Termin der Sonderausstellung „Die Historie des Amateurfunks in Langenberg“ in den Räumen des alten Rathauses Langenberg, in denen wir als Gäste des VHS-Arbeitskreises ALT-LANGENBERG unsere Exponate zeigen dürfen, hatte ich das Glück, auf unseren OVV DC8EV zu treffen. Er und ein Kollege des Arbeitskreises gaben bereitwillig Auskunft zu den ausgestellten Themen und natürlich dem Schwerpunkt Amateurfunk. Dem Enkel und der besten Ehefrau von allen hat es gefallen.

Wer Interesse an der Sonderausstellung hat sollte sich beeilen, nur noch am 10. September ist sie zum letzten Mal in 2023 zu besuchen.

Ein paar Eindrücke gibt es hier.

WeiterlesenBesuch der Sonderausstellung „Die Historie des Amateurfunks in Langenberg“

Sonderausstellung – Die Historie des Amateurfunks in Langenberg

Aus aktuellem Anlass noch einmal „hochgeholt“:

Ab dem 13. August ist die Sonderausstellung nach Sommerpause wieder geöffnet.

An den Sonntagen zwischen dem 04.06.23 und 09.07.23 sowie ab dem 13.08.23 bis zum 10.09.23 findet in Langenberg im alten Rathaus eine Sonderausstellung des VHS-Arbeitskreises ALT-LANGENBERG mit den Amateurfunkern des Ortsverbands RØ7 im DARC e.V. zum Thema ‚Historie des Amateurfunks in Langenberg‘ statt. Wir haben dort etliche Exponate vergangener Funk-Zeiten  ausgestellt und stehen persönlich in der Ausstellung beratend zur Seite. Ein paar fotografische Eindrücke gibt es hier.

WeiterlesenSonderausstellung – Die Historie des Amateurfunks in Langenberg

Sonderausstellung – Die Historie des Amateurfunks in Langenberg

An den Sonntagen zwischen dem 04.06.23 und 09.07.23 sowie ab dem 13.08.23 bis zum 10.09.23 findet in Langenberg im alten Rathaus eine Sonderausstellung des VHS-Arbeitskreises ALT-LANGENBERG mit den Amateurfunkern des Ortsverbands RØ7 im DARC e.V. zum Thema ‚Historie des Amateurfunks in Langenberg‘ statt. Wir haben dort etliche Exponate vergangener Funk-Zeiten  ausgestellt und stehen persönlich in der Ausstellung beratend zur Seite. Ein paar fotografische Eindrücke gibt es hier.

WeiterlesenSonderausstellung – Die Historie des Amateurfunks in Langenberg

R07 Infostand beim LA-Trödelmarkt am 7. Mai 2023

Sichtbar werden und mit den Bürgern ins Gespräch kommen, genau das war das Ziel der Aktion.

Am 7. Mai präsentierten sich die Mitglieder vom OV Langenberg/Rhld. (RØ7) mitten im Herzen der Langenberger Altstadt dem vielfach interessierten Publikum. Im Rahmen des „LA-Trödelmarktes“ bauten Sie ihren Info-Stand unmittelbar vor dem RØ7-Vereinsheim ALTSTADT-ECK (eine ehem. Kneipe) auf, zeigten einige technische Exponate und verteilten Informationsmaterial. Am wichtigsten aber waren die persönlichen Gespräche. Es wurden Kontaktdaten ausgetauscht und für den nächsten Lehrgang im Herbst geworben. An einer wirklich provisorischen KW-Station (mit einfachsten Mitteln) konnten wir aktiv SSB-DX-Funkverkehr vorführen. Letztlich hat die gemeinsame Aktion auch allen beteiligten Mitgliedern enorm Spaß gemacht. Als um 15:15 Uhr Petrus wieder mal die Schleusen öffnete, sorgten „viele Hände für ein schnelles Ende“.  Anschließend saßen die Mitglieder noch 3 Stunden im Vereinsheim und ließen den Tag gemütlich ausklingen.

Für uns, den DARC und den AFU zu werben, kostet fast nichts. Wir müssen es einfach nur machen. Und weil es so gut lief, ist der Platz für den nächsten Trödelmarkt am 18. Juni schon jetzt bereits gebucht, natürlich wieder vor dem RØ7-Vereinsheim.

Ein paar Eindrücke, festgehalten von Anja DO3AKL, finden sich hier.

WeiterlesenR07 Infostand beim LA-Trödelmarkt am 7. Mai 2023

Erste OV-Kurzwellenrunde R07

Am Montag, den 24.04.2023, fand ab 20:15 Uhr Ortszeit auf 80m die 1. OV-Kurzwellenrunde R07 statt, zu der Sven (DJ5NE) eingeladen hatte. Er wurde, wie geplant, von Frank (DB9EV) bei der Durchführung der Runde unterstützt.
Nachdem die festgelegte QRG (3,707 MHz) kurzfristig belegt war, wurde kurzerhand auf die 3,714 MHz ausgewichen.
In den Spitzen nahmen insgesamt 13 OMs und eine YL teil. Doch nicht nur aus Langenberg und umliegende Regionen meldeten sich Teilnehmer rein, sondern es gesellten sich noch OMs aus Berlin, Bonn und Leonberg (bei Stuttgart) hinzu. Die Signale aller beteiligten Stationen waren sehr gut lesbar, so dass es zu keinen Verständigungsproblemen kam. Schade nur, dass Heinrich (DH3JH) auf Grund technischer Probleme kurzfristig nicht teilnehmen konnte.
Die durchwegs positiven Rückmeldungen bestätigen, dass es allen viel Spaß gemacht hat .
Wir freuen uns, dass die Runde einen so tollen Anklang gefunden hat. Das motiviert uns, weiterhin alle zwei Wochen montags in UNgeraden Kalenderwochen (also um eine Woche zur vorgezogenen OV-Runde auf 2m FM versetzt) auf der geplanten QRG 3,707 MHz LSB +/- QRM ab 20:15 Uhr die Runde zu leiten und zu etablieren.

vy 73 de Sven (DJ5NE) es Frank (DB9EV)

WeiterlesenErste OV-Kurzwellenrunde R07

RØ7 nimmt am Langenberger Trödelmarkt am 7. Mai 2023 teil

Nun steht gleich die nächste RØ7-Aktivität an: Unsere Teilnahme am Langenberger Trödelmarkt am kommenden Sonntag, 7. Mai 2023.

Offizieller Zeitraum für den Trödelmarkt ist von 08:00 bis 18:00 Uhr. Dabei wollen wir nicht etwa unser Inventar verhökern…. Vielmehr jedoch uns selbst. Natürlich nur im „übertragenen“ Sinn. Wir wollen uns, den Amateurfunk, den DARC e.V. und den OV RØ7 der Öffentlichkeit präsentieren. Das sollte sehr gut klappen, denn unser 3m-Info-Stand steht selbstverständlich direkt vor unserem Vereinsheim. Heinrich und ich werden unterstützt von DB9EV, DG3LL, DL1HCK (mit besprochener Einschränkung), und DO7ESW. Alle nicht genannten dürfen freimütig einfach unser Vereinsheim bevölkern und… MITMACHEN 😉.

Nun muss nur noch das Wetter mitspielen. Dann ist am Sonntag am und im ALTSTADT-ECK „Leben inne Bude“. Wir freuen uns auf  interessante Gespräche und natürlich auch auf Deinen Besuch an unserem Stand.

WeiterlesenRØ7 nimmt am Langenberger Trödelmarkt am 7. Mai 2023 teil