Aktuell laufen die technischen und organisatorischen Vorbereitungen für den Kontakt zwischen DN1EME in Denzlingen und DP0ISS, welcher für Dienstag, den 22.2.2022 ab 11:05 h MEZ geplant ist. Mit-Organisator Matthias Bopp, DD1US, schreibt dazu: "Wir werden die beiden Stationen (Hauptstation und Backupstation) am Wochenende (19. und 20.2.) aufbauen und testen. Sowohl das Rahmenprogramm als auch der ARISS-Schulkontakt wird am 22.02.2022 ab 9:15h MEZ live auf Youtube gestreamt: https://live.on.radio/dn1eme. Außerdem wird die Veranstaltung live über den Breitbandtransponder des Amateurfunksatelliten QO-100 in DVB-S2 übertragen." Hier das Rahmenprogramm, welches in der Aula des Erasmus-Gymnasiums in Denzlingen unter besonderen Corona-konformen Auflagen stattfinden wird (alle Zeiten in MEZ=UTC+1): 09:15 Beginn des Livestreams 09:15 Musikbeitrag „Starwars“ (Schulchor Erasmus-Gymnasium Denzlingen) 09:20 Begrüßung und Vorstellung des Programms und des Ablaufs (Herr Volker Schmid, Missionsleiter Cosmic Kiss der DLR) 09:25 Grußwort der Schulleiterin des Erasmus-Gymnasium (Frau Bohlen) 09:30 Grußbotschaft des Bürgermeisters der Gemeinde Denzlingen (Herr Hollemann) 09:35 Präsentation zu Cosmic Kiss (Herr Schmid) 10:00 Pause 10:15 Präsentation zum ARISS-Funkkontakt (Herr Bopp) 10:40 Videobeitrag über diverse Klassenprojekte zum Thema Raumfahrt (Erasmus-Gymnasium Denzlingen) 10:50 Musikbeitrag „Major-Tom“ (Schulchor Goethe-Gymnasium Freiburg) 10:55 Anmoderation des Funkkontakts (Herr Schmid, Herr Bopp) 11:04 Funkkontakt 11:20 Interviews mit Lehrern, Schülern und Funkamateuren (Herr Schmid) 11:40 Verabschiedung (Herr Schmid) 11:45 Ende des Livestreams Der Überflug wird seine maximale Elevation von 57 Grad im Süden haben. Weitere Informationen und der jeweils aktuelle Stand der Vorbereitungen sind zu finden unter www.dd1us.de/ARISS Quelle: darc.de