Der Klönabend am vergangen Freitag im RØ7-Vereinsheim war wieder mal sehr „lebhaft“. Es trafen sich insgesamt 18 Funkamateure zu einem gemütlichen, bisweilen auch sehr lustigen Austausch zu unterschiedlichen Themen. Die Fotos zeigen leider nicht alle YLs und OMs. Uns fehlt ein Fotograf, der im richtigen Augenblick draufhält.
Über den erneuten Besuch unserer Funkfreunde aus dem OV R29 und weiterer Gäste haben wir uns sehr gefreut.
Es war wieder einer dieser „Spaßtage“, den die kleine Abordnung von R07 auf dem Dortmunder Amateurfunkmarkt erlebte. Nach 2-jähriger Corona-Zwangspause bestand doch erhöhter Nachholbedarf. Und so machten sich die R07-Mitglieder (vlnr) Heinrich/DH3JH, Helmut/DL2ECL, Christian/DO1HCK, Thomas/DL9DA und Frank/DC8EV zu früher Stunde am 26.11.22 auf den Weg zur Messehalle 6. Im Ergebnis wurden alle Kaufwünsche erfüllt, niemand musste mit leeren Händen nach Hause. Dass außerdem viele Gespräche mit bekannten Funk-Freunden in spontanen Begegnungen geführt werden konnten, machte den Tag nahezu perfekt. Um 14:00 Uhr machte sich die kleine Gruppe wieder auf den Weg zurück nach LA.
Und da ist es, unser 38. Mitglied. Ganz herzlich begrüßen wir Barbara Wendt, die gestern beim OV Abend von R07 ihren Mitgliedsantrag unterschrieben hat. Danke für Deine bisherige Unterstützung bei unserem „Projekt Vereinsheim“ und viel Spaß bei uns.
Wir begrüßen ganz herzlich unser neues Mitglied Harald aus Düsseldorf. Seit dem 01. September 2022 verstärkt er unseren OV. Viel Spaß bei uns Harald und viel Erfolg beim Lehrgang, schön, dass Du dabei bist.
Wir begrüßen ganz herzlich unser neues Mitglied Christian DO1HCK. Seit dem 19. Juli 2022 bereichert er unseren OV. Viel Spaß bei uns Christian, schön, dass Du dabei bist.
Unsere Jahreshauptversammlung am 8. Juni 2022 fand heute (14.06.2022) Erwähnung in der WAZ. Aus urheberrechtlichen Gründen auch dieses Mal wieder nur ein kleiner Ausschnitt.
Wir müssen leider den gestern ausgerufenen „ersten „echten“ OV-Abend“ auf den nächsten Monat verschieben. Die Belegschaft vom ALT-LANGENBERG möchte ein paar Tage verreisen und somit ist unser Vereinslokal geschlossen. Eine Alternative konnte (u.a. aus ähnlichen Gründen) so kurzfristig nicht gefunden werden.
Somit treffen wir uns doch noch einmal virtuell via ZOOM-Videokonferenz. Gut, dass wir diese Möglichkeit haben. Wir starten in diesem Falle wie gewohnt am Mittwoch, 13.04.22 um 20:15 Uhr Ortszeit.
hallo auch an alle uns wohlgesonnenen YLs und OMs um Langenberg herum, liebe Gäste und Amateurfunk-Interessierte, möglichst allen gerecht zu werden ist gleichsam ein „frommer Wunsch“ genau so wie ein hoffnungsloses Unterfangen. Und dennoch hören wir nicht auf, es immer wieder zu versuchen 😉 Im Namen des R07-Vorstandes lade ich hiermit zu unserem ersten „echten“ OV-Abend in diesem Jahr ein und freue mich sehr auf ein Wiedersehen. Wir treffen uns wie in alten Zeiten am Mittwoch, 13.04.22 um 19:00 Uhr Ortszeit in unserem angestammten Vereinslokal „ALT-LANGENBERG“ in der Hellerstr. 15 in der Langenberger Altstadt. Diejenigen, die am Mittwoch nicht dabei sein können, haben zwei Wochen später die Gelegenheit, sich bei unserem virtuellen „Klönabend“ via ZOOM über die aktuellen R07-Aktivitäten zu informieren. Das geht natürlich auch täglich in unserer abendlichen OV-Runde auf 145,425MHz Also dann…. Wir sehen uns
Grüße / 73 aus der Senderstadt Langenberg/Rhld. (JO31NI)
Antennenbau ist ja im Grunde eine Basisaufgabe für Funkamateure. Erst recht für „frischgebackene“ wie DO1RSP. Da gab es viel zu tun und Ralf war bereits im Alleingang sehr fleißig. Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem sind 2 zusätzliche Hände sehr hilfreich. Heinrich / DH3JH war zur Stelle und hat nebenbei die „Beweisfotos“ geschossen.
Ralf scheint höhensicher zu sein. Das Wetter hat auch gut mitgespielt.