Dr. med. dent. Gerd Frahsek ist vielen Langenbergern als Zahnarzt im Ortsteil Bonsfeld bekannt. Wer als Patient die Praxis in der Hüserstraße besucht, dem werden sofort die zahlreichen Fotografien mit Motiven aus Langenberg und der Welt auffallen. Dr. Frahsek ist abseits seiner Zahnarztpraxis als leidenschaftlicher und professioneller Fotograf unterwegs.
Seit vielen Jahren dürfen wir einige davon wechselweise für unsere eigene WEB-Site und der Facebook-Seite „Amateurfunk in LA“ verwenden.
Nun hat uns Dr. Frahsek eines der Langenberg-Motive für die Gestaltung unserer neuen QSL-Karte DLØNI zur Verfügung gestellt. Wir vom OV Langenberg/Rhld. freuen uns sehr über diese besondere Unterstützung. Der OVV DC8EV überreichte am 28.04.25 eine gerahmtes Exemplar der neuen QSL-Karte an Dr. Frahsek zusammen mit einer „Danksagung“ im Namen der RØ7-Mitglieder.
Am 12. März 2025 war es wieder einmal soweit, die Jahreshauptversammlung 2025 fand im Rahmen des OV-Abends März statt. Es waren 19 Mitglieder anwesend. Dazu kamen 2 Gäste: Unser DV Peter Kern DL1EIP und Helmuts YL Gabi.
Unser „Fotograf“ in diesem Jahr war Helge, DB1ES, vielen Dank dafür.
Wer die Veranstaltung noch einmal Revue passieren lassen möchte: Hier gibt es alle Bilder, wie immer auch zu finden unter Bilder – Audio – Video — Fotos.
Die R07-Abordnung beim Dortmunder Amateurfunk-Markt am 07.12.24. Udo DL9KL (ganz links) gesellte sich erfreut zu uns. Des weiteren von links nach rechts: DL9DA, DL1HCK, DL2ECL, DA6VF, DH3JH, DC8EV, DB9EV und DC4MP. Ein Dank an den Fotografen Helge DK6KK.
Am 22. November 2024 war es soweit: Die Türen unseres Vereinsheims waren geöffnet, um den Jahresabschluss 2024 gebührend zu feiern. Ob es nun die beginnende Adventszeit, die Verabschiedung des Jahres 2024, das bevorstehende Weihnachtsfest oder schlussendlich das nun 2-jährige Bestehen unseres Vereinsheims war, das es zu feiern galt, die Räume waren ab 18:00 Uhr gut gefüllt (teilweise wurde es tatsächlich recht eng), das Essen spektakulär und die Gespräche wieder einmal ausführlich in lockerer Atmosphäre. Ein rundum gelungener Abend, der förmlich nach Wiederholung schreit. Ein paar fotografische Eindrücke gibt es hier.
Geschafft!! Für zwei Mitglieder vom OV Langenberg/Rhld. (R07) hat sich die „Paukerei“ gestern ausgezahlt. Bei der Prüfung in Dortmund holte sich Sven K. die „N-Lizenz“. Volker F. DN9VF hat zur „E-Lizenz“ aufgestockt. Beide warten jetzt auf die Bestätigung und Zuteilung ihrer jeweiligen Wunsch-Rufzeichen (Sven wünscht sich DN9SK, Volker DA6VF). Wir von R07 gratulieren Sven und Volker herzlich zu den bestandenen Prüfungen.
Gestern war es mal wieder soweit, unser monatlicher Klönabend fand im Vereinsheim statt. Und trotz Urlaubszeit war so richtig was los, 17 Mitglieder und einige Gäste trafen sich zu netten Gesprächen rund ums gemeinsame Hobby. Den weitesten Anfahrtsweg nahm Helge auf sich, er reiste extra aus dem Raum Aachen an. Danke auch an Michael und Holger von R15 für Euren Besuch und ein ganz besonderes Danke an Holger, der noch einen kleinen Vortrag hielt. Alles in allem ein gelungener Abend, den wir gern in dieser Form wiederholen möchten.
Am 26. Juni 2024 wurde unserem Volker die Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst unter dem Rufzeichen DN9VF erteilt. Der OV R07 freut sich mit Dir lieber Volker, sagt HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und hofft auf viele nette QSOs. Alles richtig gemacht!
Vor 100 Jahren brachte u.a. KARL MÄLZER (ex DL1OE) den Amateurfunk nach Langenberg/Rhld. Er und seine Funkfreunde waren die Keimzelle des ca. 25 Jahre später gegründeten DARC-OV RØ7. Karl war der erste OVV.
Mit dem Sonder-DOK 100LA wollen wir daran erinnern. Die RØ7-Clubstation DLØNI wird mit diesem S-DOK von wechselnden RØ7-Mitgliedern für den Rest des Jahres auf UKW und KW „in die Luft“ gebracht.