Funktag Kassel am 15. April

Am 15. April veranstaltet die DARC Verlag GmbH zusammen mit dem ideellen Träger DARC e.V. den FUNK.TAG zum fünften Mal von 9 bis 16 Uhr in den Hallen 1 und 2 auf dem Messegelände Kassel. Die Erlebnismesse vereint Technik, Amateurfunk und Gemeinschaft und lockte vor der Pandemie über 2.000 funkbegeisterte Technikfans nach Kassel.
Der FUNK.TAG KASSEL richtet sich an Funkamateure, Maker und Elektronikbegeisterte. Spannende Exponate und Aktionen machen die Messe aber auch zu einem idealen Ausflugsziel für Familien und Schulklassen.

Veranstalter: DARC Verlag GmbH
Ort: Messe Kassel, Damaschkestraße, 34121 Kassel

Quelle: darc.de

WeiterlesenFunktag Kassel am 15. April

Save the date: FUNK.TAG am 15. April 2023

Nach dreijähriger Pause wird der 5. FUNK.TAG am 15. April 2023 in den Messehallen Kassel stattfinden. Von 9 bis 16 Uhr haben Besucher dann wieder die Gelegenheit, einzukaufen, sich auszutauschen und zu staunen. Derzeit sammeln wir die Anmeldungen der Händler und ideellen Aussteller! Wir freuen uns auf Sie!

Ein Wiedersehen in den Messehallen Kassel gibt es mit: ANjo Antennen; AATiS e.V.; Bavarian Contest Club (BCC); Benno Gallus CES3eich; Bonito; DARC YL-Referat; DARC Referat DX; DAT e.V.; Difona Communication; Diplom Sammler Waterkant DSW; EPS Antennas; Fachhochschule Münster “Amateurfunk studieren”; Funk24.net; Funkmessplatz e.V.; Funktechnik Dathe; Hilberling GmbH; Höfler Elektronik; Icom (Europe) GmbH; Interessengemeinschaft Gateway Funk; ISP-KORTE / Retevis; JVCKenwood Deutschland GmbH; Knauer Elektronik; Rößle Elektronik; Rhein Ruhr DX Association (RRDXA); tecadi.de; YATE GmbH.

Der Kartenvorverkauf für die Besucher hat bereits online begonnen. Unter https://events.darc.de könnn Sie sich Eintrittskarten reservieren. Als kleines Bonbon können die FUNK.TAGs-T-Shirts dort in der passenden Größe gleich mitbestellt werden. Vielleicht auch eine schöne Geschenkidee?

Weitere Informationen für Aussteller, Flohmarktinteressenten und Besucher gibt es unter www.funktag-kassel.de.

Quelle: darc.de

WeiterlesenSave the date: FUNK.TAG am 15. April 2023

Save the date: FUNK.TAG am 15. April 2023

Nach dreijähriger Pause wird der 5. FUNK.TAG am 15. April 2023 in den Messehallen Kassel stattfinden. Von 9 bis 16 Uhr haben Besucher dann wieder die Gelegenheit, einzukaufen, sich auszutauschen und zu staunen. Die ersten Händler und ideellen Aussteller haben sich bereits angemeldet und freuen sich auf viele Besucher!

Weitere Informationen für Aussteller und Besucher gibt es unter www.funktag-kassel.de.

Quelle: darc.de

WeiterlesenSave the date: FUNK.TAG am 15. April 2023

IFA-Trends

Der Veranstalter der IFA, die gfu (Gesellschaft für Unterhaltungselektronik), sieht neue Trends heraufziehen, die die Themen der Messe bestimmen werden. In den über zwei Jahren der Corona-Pandemie und dem Rückzug ins Private wurden Hausgeräte optimiert. Weitere IFA-Themen sind Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz und gesteigerte Funktionalität.

Neue TV-Geräte zeichnen sich durch noch größere Bilder mit höherer Auflösung und erweitertem Farbspektrum aus. Dazu wird der Ton passend zum Bild aufbereitet, Software kann erkennen, ob die Audiosignale in einem Fußballstadion, einem Nachrichtenstudio, einem Werbeblock oder einem Konzertsaal erzeugt wurden, und Feineinstellungen vornehmen. Neue Verfahren machen den Ton von Spielen, Musik und Filmen fühlbar und wollen so das Gesehene intensivieren. Audioalgorithmen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, sollen die Sprachqualität der Übertragung und damit die Sprachverständlichkeit verbessern, was bei Online-Seminaren, Sprachnachrichten, Podcasts und selbst im Schulunterricht sinnvoll sein kann.

Das Thema Nachhaltigkeit findet besonders im möglichst geringen Verbrauch von Energie, aber auch von Wasser und Waschmitteln z. B. bei Haushaltgeräten, seinen Niederschlag. Technische Lösungen helfen, Umweltverschmutzung durch Mikroplastik zu verringern.

Smartphones und andere mobile Datengeräte werden dank neuester Kommunikationsnetze schneller und leistungsfähiger, verbesserte Prozessoren sind der Verwendung von innovativen Displays kombiniert.

Die spezielle Innovationsschau IFA NEXT belegt die gesamte Halle 20. Hier präsentieren Forschungsinstitute, Universitäten, Startups und Verbände neueste Trends. Zahlreiche Unternehmensneugründungen arbeiten daran, die Umweltbilanz im Bereich der Unterhaltungselektronik und der Hausgeräte zu verbessern, wobei ressourcenschonende und CO2-neutrale Produktion, Reparierbarkeit und Recycling der Geräte im Mittelpunkt stehen.

Die IFA findet vom 2. bis 6. September 2022 auf dem Berliner Messegelände unter dem Funkturm statt.

Quelle: funkamateur.de (WES)

WeiterlesenIFA-Trends