Noch bis einschließlich Dienstag, den 27. April, sind auf den Kurzwellenbändern neun Amateurfunk-Sonderstationen mit dem Präfix HA230 in SSB und CW aktiv. Wer die Rufzeichen aller neun Sonderstationen in sein Log bekommt, erhält ein kostenloses Diplom.
Initiator dieser Funkaktivität ist der ungarische Amateurfunkverband Hungarian Radio Amateur Society, der damit alle fünf Jahre Samuel Morse ehrt. Der Erfinder des Morsealphabetes wurde am 27. April 1791 geboren, also vor 230 Jahren, wodurch sich die Zahl im Präfix erklärt.
Diese neun Sonderrufzeichen sind aktiv: HA230A, HA230E, HA230L, HA230M, HA230MSE, HA230O, HA230S, HA230R, HA230U. Aus den Buchstaben im Suffix lässt sich der Name SAMUEL MORSE bilden. Die Sonderstationen laden die aktuellen Logs täglich in eine Datenbank, sodass man online nach Eingabe des eigenen Rufzeichens nachsehen kann, ob die Diplombedingungen bereits erfüllt wurden bzw. welche Stationen noch fehlen. Hat man alle beisammen, lässt sich das dann mit dem eigenen Rufzeichen versehene Diplom als PDF-Datei runterladen und ausdrucken.
Die ungarischen Sonderstationen sind sehr aktiv, sodass man prinzipiell alle neun im Laufe eines späten Nachmittags und frühen Abends erreichen und so die Diplombedingungen an nur einem Tag erfüllen kann.
Quelle: funkamateur.de (Info MRASZ, ergänzt DL1AX, Red. FA/-joi)