Bilder des Besuchs der Scheinanlage in Velbert abrufbar

Zugegeben, es hat etwas lĂ€nger gedauert, dafĂŒr stehen jetzt die Bilder unseres Besuchs der Scheinanlage in Velbert zahlreich zur VerfĂŒgung. In der Galerie finden sich die Fotos von DC8EV, DB9EV und DB3MH. Vielen Spaß beim Anschauen… aber Zeit mitbringen, wir bringen es auf insgesamt 216 Bilder.

WeiterlesenBilder des Besuchs der Scheinanlage in Velbert abrufbar

US LizenzprĂŒfung auf der Feldwoche in Peine

Im Zusammenhang mit der Feldwoche in Peine wird eine US-LizenzprĂŒfung auf dem FielddaygelĂ€nde angeboten. Die PrĂŒfung findet am 8. August um 13 Uhr Lokalzeit statt. PrĂŒfungsort ist der „Luhberg“ am Ort des Peiner Fielddays. Parkmöglichkeiten und Anfahrtsausschilderung erfolgt ab dem Restaurant „Im Sundern“ in Peine (Parken außerhalb des Landschaftsschutzgebietes). Einweisungen erfolgen ĂŒber das Relais DBØHBP auf 439,125 MHz/–7,6 MHz Offset.

Die PrĂŒfung findet fĂŒr alle US-Lizenzklassen statt. Die PrĂŒfungsgebĂŒhr betrĂ€gt 15 US-$. Ein amtlicher Ausweis ist mitzubringen. Aufgrund der behördlichen Corona-Auflagen werden keine Walk-Ins zugelassen. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend notwendig bei: dl8obf(at)gmail.com. Die Anzahl der PlĂ€tze ist begrenzt. Quelle: darc.de, Uwe Könneker, DL8OBF)

WeiterlesenUS LizenzprĂŒfung auf der Feldwoche in Peine

DXpedition JW0W funkt von Prins Karls Forland

IOTA EU-063 erstmals seit 20 Jahren aktiviert

Vom 21. bis 26 Juli aktiviert ein erfahrenes sechsköpfiges DXpeditionsteam erstmals seit 20 Jahren die IOTA-Gruppe EU-063, Svalbard Coastal Islands. Unter dem Rufzeichen JW0W ist die DXpedition derzeit auf den BÀndern sehr aktiv und war hierzulande bereits auf 30 m, 20 m sowie 17 m in CW, SSB und FT8 gut zu erreichen. Selbstredend nimmt JW0W am kommenden Wochenende am IOTA-Contest teil.

Die Insel Prins Karls Forland, IOTA EU-063, liegt ganz im Westen von Spitzbergen (Svalbard), IOTA EU-026, und damit abseits der ĂŒblichen Besucherrouten. Standort fĂŒr die DXpedition JW0W ist Poolepynten, Locator JQ58WK, eine von See gut zugĂ€ngliche Halbinsel an der OstkĂŒste von Prins Karls Forland. Die Umgebung, in der die DXpedition ihre Antennen und Funkzelte aufgebaut hat, lĂ€sst sich mithilfe einer Panorama-Aufnahme in allen Richtungen online betrachten (Navigation mittels PC-Maus oder Pfeiltasten auf der Tastatur).

Quelle: funkamateur. de (Info JW0W Red. FA/-joi)

WeiterlesenDXpedition JW0W funkt von Prins Karls Forland

Unser Vereinslokal hat es schwer getroffen. Hier die aktuelle Meldung von Arndt…….

Velbert – Langenberg, 23.07.21
Guten Morgen đŸ„°Langenberg und der Rest der WeltđŸ„°.
Unsere GaststĂ€tte bleibt vorlĂ€ufig geschlossen, wir liegen in den letzten ZĂŒgen, um wieder fĂŒr Euch da zu sein – haltet noch ein wenig durch…😉
Die Kegelbahn und der Saal mit Billard, Dart & Spielautomaten sind auf unabsehbarer Zeit nicht nutzbar – die Kegelbahn ist durch das Hochwasser komplett zerstört und der Saal dient uns als Lager fĂŒr die Kellersachen. Die Dauer, bis alles wieder hergestellt und nutzbar ist, richtet sich jetzt nach den Firmen die mit den notwendigen Arbeiten beauftragt sind.
Wir haben in den Tagen nach dem Hochwasser ganz viel Hilfe erfahren dĂŒrfen – von Freunden, Bekannten, GĂ€sten und auch fremden Menschen, an der Zahl ĂŒber !!!50!!! Paar hilfsbereite HĂ€nde…!!!
😍DANKESCHÖN FÜR EUREN EINSATZ😍
Am Montag, dem 26.07.21, werden wir genauer wissen, wann und in welchem Umfang wir wieder öffnen werden
 
Arndt & Charline und das Team vom AL
WeiterlesenUnser Vereinslokal hat es schwer getroffen. Hier die aktuelle Meldung von Arndt…….

66. UKW-Tagung Weinheim findet nur virtuell statt

Auch die nĂ€chste Weinheimer UKW-Tagung wird aufgrund der anhaltenden Pandemielage nicht als PrĂ€senzveranstaltung stattfinden. „Wir hofften bis zuletzt, aber nun mussten wir die Entscheidung treffen und können auch die 66. Weinheimer UKW-Tagung 2021 nur virtuell anbieten“, gab der veranstaltende Funkamateurclub Weinheim (FACW) e.V. auf seiner Webseite bekannt. Die Weinheimer UKW-Tagung Cloud Edition 2021 findet am Samstag, dem 11.9.2021, statt. Der Start ist um 9:15 Uhr.

Weiterhin heißt es: „Die Stadt Weinheim hat sich sehr kooperativ gezeigt und mit uns die Möglichkeiten gecheckt. Mit mind. 3 mÂČ pro Besucher (entspricht 1,75 m Abstand in den VortragsrĂ€umen und an den StĂ€nden), Einbahnstraßenregelung, 3G-Regeln etc. können wir uns jedoch ein Aufkommen eines traditionellen UKW-Tagungsfeelings nicht vorstellen“.

Wie UKW-Tagungsleiter Peter Wehrle, DL3PW, der Redaktion mitteilte, ist die Dauer sowie die konkreten VortrÀge noch von GesprÀchen in den nÀchsten Tagen abhÀngig. Weitere Informationen werden zeitnah auf der Webseite des FACW e.V. veröffentlicht.

Die Weinheimer UKW-Tagung wird seit 1956 von engagierten Funkamateuren gemeinnĂŒtzig und auf ehrenamtlicher Basis ausgerichtet.

Quelle: darc.de

Weiterlesen66. UKW-Tagung Weinheim findet nur virtuell statt

ZusÀtzliches Angebot zu virtuellen OV-Treffen

Aufgrund unserer guten Erfahrungen mit „virtuellen“ Treffen via ZOOM-Videokonferenz haben wir uns zu Folgendem entschlossen:

ZusĂ€tzlich zum OV-Abend treffen wir uns an jedem 4. Mittwoch des Monats, um 20:15 Uhr ME(S)Z  zu einem lockeren, virtuellen „Klönabend“ via ZOOM.

Wie gewohnt wird auch dazu rechtzeitig per eMail daran erinnert und der Link zugesendet. Dieser „Klönabend“ ersetzt an dem jeweiligen Mittwoch die ĂŒbliche R07-Funkrunde auf 145,425 MHz. Auch hier sind GĂ€ste/Freunde/Interessenten herzlich willkommen!

Wir möchten damit all den Mitgliedern (und auch Freunden und GĂ€sten), die nicht an den „Live-OV-Abenden“ von R07 teilnehmen können (egal warum) die Gelegenheit geben, weiter im OV-Geschehen integriert zu sein. Wir hoffen auf eine rege Nutzung dieses „R07-Sonderangebotes“.

WeiterlesenZusÀtzliches Angebot zu virtuellen OV-Treffen