ARISS: Schülerinnen und Schüler funken mit Matthias Maurer, KI5KFH, auf der ISS

Quelle: ESA CC BY-SA 2.0

Im Zuge des Projekts „Amateur Radio on the International Space Station“ (ARISS) bringen die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR und der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. (DARC) Raumfahrt ins Klassenzimmer. Zwölf Schulen und drei Schülerlabore des DLR – die sogenannten DLR_School_Labs – werden per Funk mit dem Astronauten Kontakt aufnehmen.

Die Schülerinnen und Schüler haben dann die Gelegenheit, Matthias Maurer, KI5KFH, ihre Fragen zu stellen. Bereits bei beiden Missionen des deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst, KF5ONO, fand diese Aktion an insgesamt 15 Schulen und vier Schülerlaboren statt. Darüber informiert der Chairman von ARISS-Europe Oliver Amend, DG6BCE.

Link: https://www.dlr.de/content/de/artikel/missionen-projekte/cosmic-kiss/nachwuchsfoerderung.html

Quelle: darc.de