Am 8. März 1961 um 10 Uhr vormittags meldete sich erstmals Radio Nord auf der Mittelwelle 602 kHz. Damals sendete die Station aus internationalen Gewässern vor der Küste Schwedens von Bord des Motorschiffs MS Bon Jour für Hörer auf dem skandinavischen Festland. Vom morgigen Sonntag, den 7. März, bis Montag, den 8. März, erinnern die Betreiber von Radio Nord Revival mit Sendungen auf Kurzwelle an den Sendestart vor 60 Jahren.
Die Programme kommen diesmal nicht aus der Nordsee, sondern werden mit Sendelizenz über einen 10-kW-Kurzwellensender von einem Standort im schwedischen Sala-Ringvalla ausgestrahlt. Hauptfrequenz ist voraussichtlich 6200 kHz, doch im Falle von Interferenzen weicht man auf 6035 kHz oder 6130 kHz aus.
Sendebeginn am Sonntag ist um 0500 UTC, Sendeschluss am Montag um 2300 UTC. Das Programm wird überwiegend in schwedischer Sprache moderiert, ergänzt durch gelegentliche Ansagen auf Englisch. Es besteht aus Musiksendungen, historischen Audiomitschnitten sowie Rückblicken auf die Geschichte der Station.
Quelle: funkamateur.de (tnx Info Ronny Forslund Red. FA/-joi)