Samstag, 24. April: International Marconi Day 2021
- Beitrags-Autor:Michael Herzmann
- Beitrag veröffentlicht:19. April 2021
- Beitrags-Kategorie:Allgemein
Sonderstationen in Europa und Nordamerika auf Kurzwelle
Nachdem der Veranstalter den Internationalen Marconi-Tag (International Marconi Day, IMD) 2020 wegen COVID-19 abgesagt hatte, findet diese Funkaktion in diesem Jahr am Samstag, den 24. April, wieder statt.
Dann sind auf Kurzwelle zahlreiche Sonderstationen von Standorten aktiv, an denen Guglielmo Marconi oder dessen Mitarbeiter Funkprojekte durchgeführt haben. Eine Liste von IMD-Sonderstationen hat der für die Organsisation verantwortliche Cornish Radio Amateur Club (GB4IMD) online gestellt. Kontakte am 24. April zählen für das jährlich zuerkannte IMD-Diplom.
Das Dokumentationsarchiv Funk und CARO (Club Amateur Radio ORF) im Österreichischen Rundfunk betreiben von Freitag, den 23. April, bis Sonntag, den 25. April, eine Amateurfunkstation mit dem Sonderrufzeichen OE21M. Dies ist ebenfalls eine der Stationen für den IMD 2021, entsprechend zählen Kontakte am Samstag, den 24. April, für das IMD-Diplom. QSL über Büro an OE1WHV oder direkt mit Rückumschlag und Rückporto an: DokuFunk, An den Steinfeldern 4A, 1230 Wien, Österreich.
Nur am 24. April ist zudem aus dem Vatikan die Sonderstation HV9SMG aktiv. Auch Kontakte mit dieser zählen für das IMD-Diplom. Mit kräftigen Signalen ist zu rechnen, denn die Station nutzt die Sendeantennen von Radio Vatikan, dem internationalen Auslandsdienst des Vatikan, am Standort Santa Maria di Galeria. QSL-Manager ist Alberto, IK0CNA.
Info Cornish Radio Amateur Club, Wolf Harranth, OE1WHC, ergänzt DL1AX
Quelle: funkamateur.de (Red. FA/-joi)