Das Expeditionsschiff „Marama“ liegt in Sichtweite zur Insel
Die DXpedition 3Y0J hat Bouvet am gestrigen Abend, den 30. Januar 2023, erreicht und wartet nun auf eine Möglichkeit zur Landung. Ein erster Versuch findet heute statt.
Wie Mediensprecher Steve, N2AJ, auf DX-World.net mitteilte, berichtete Teamleiter Ken, LA7GIA, über schwierige Wetterbedingungen mit zunächst starkem Wind und entsprechendem Seegang. Heute früh hat sich das Wetter etwas beruhigt und ein erster Landeversuch bei Cape Fie ist daher für den heutigen Dienstag geplant. Einfach wird dies in keinem Fall, wie ein älteres Video einer wissenschaftlichen Expedition zeigt.
In den vergangenen Tagen waren Mitglieder der DXpedition mehrfach von Bord des Expeditionschiffs „Marama“ aktiv, um die Ausbreitungsbedingungen zu testen. Dies mit vielversprechenden Ergebnissen, denn das über einen angepassten Dipol gesendete 100-W-Telegrafiesignal war unter anderem auf 10 m und 12 m über Stunden gut in Europa aufzunehmen.
Auch die Signale von anderen Amateurfunkaktivitäten in der Südpolarregion waren in den vergangenen Tagen auf den oberen Amateurfunkbändern der Kurzwelle gut in Mitteleuropa hörbar.
Quelle: funkamateur.de (Steve, N2AJ, via DX-World.net; ergänzt DL1AX / Red. FA/-joi)