Termine für Amateurfunkprüfungen an zehn Standorten
Die Bundesnetzagentur hat Termine für Amateurfunkprüfungen für das erste Quartal 2022 veröffentlicht. Maximal fünfzehn Teilnehmende pro Prüfungstermin sind möglich.
Details sind der Themenseite Amateurfunk der BNetzA unter www.bnetza.de/amateurfunk zu entnehmen. Dort stehen weitere Hinweise und PDF-Dateien zum Herunterladen mit Prüfungsorten, Terminen, Kontaktinformationen und Hinweisen für den Prüfungsablauf.
Termine sind in Berlin, Dortmund, Dresden, Erfurt, Eschborn, Hamburg („demnächst“), Göttingen, München, Nürnberg und Reutlingen vorgesehen. Amateurfunkprüfungen werden für den Erwerb der Amateurfunkzeugnisse der Klassen E und A als Erstprüfung oder als Zusatzprüfung Klasse E nach Klasse A durchgeführt. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer freiwilligen Morseprüfung, sofern am jeweiligen Prüfungsstandort angeboten. Letzteres sollte bei Interesse vorab erfragt werden.
Quelle: funkamateur.de (Info BNetzA / Red. FA/-joi)