Radio Club of America sendet erneut historische Botschaft
In der heutigen Nacht, vom 11. auf den 12. Dezember, sendet die Klubstation W2RCA des Radio Club of America, RCA, erneut eine erstmals vor 100 Jahren erfolgreich über den Atlantik ausgestrahlte Botschaft. Funkamateure in den USA und Schottland hatten 1921 damit nachgewiesen, dass Funkverkehr zwischen Kontinenten mit viele geringerem technischen Aufwand und auf höheren Frequenzen als in jenen Jahren üblich möglich war.
Die RCA-Station 1BCG sendete 1921 auf etwa 1300 kHz. Die Klubstation W2RCA sendet am morgigen Sonntag, den 12. Dezember, ab 0252 UTC auf 1825 kHz vom Standort im US-Bundesstaat Connecticut die historische Botschaft von 1921 in Morsetelegrafie mit einer Geschwindigkeit von 12 WPM. Anschließend folgt die Übertragung einer weiteren Mitteilung in CW.
Wer die Übertragung in der kommenden Nacht empfängt, kann auf der RCA-Website zur Erinnerung ab 12. Dezember ein Zertifikat herunterladen.
Über weitere Aktivitäten anlässlich 100 Jahre Transatlantik-Test haben wir mehrfach berichtet.
Quelle: funkamateur.de (Info RCA / Red. FA/-joi)