Mit einer Sondersendung auf der Langwelle 207 kHz erinnert die italienische Hörfunkstation Challenger Radio am Sonntag, den 12. Dezember, an den Empfang von Funksignalen aus Südwestengland auf Neufundland durch Guglielmo Marconi vor 120 Jahren.
Challenger Radio sendet am kommenden 12. Dezember ganztägig von einem Standort im nordostitalienischen Villa Estense, Provinz Padua, mit 1 kW in AM über eine 350 m lange Drahtantenne. In den vergangenen Tagen war die Station bereits mit Testsendungen auf 207 kHz zu beobachten.
Das Programm kommt von Challenger Radio und von AM Italia. Empfangsberichte per E-Mail an challenger@challenger.it sind willkommen und werden per elektronischer QSL-Karte bestätigt.
Quelle: funkamateur.de (tnx Info Achille, IU0EUF, via British DX Club, ergänzt DL1AX / Red. FA/-joi)