SAQ sendet am 24. Dezember auf Längstwelle 17,2 kHz

Weihnachtsbotschaft vom Weltkulturerbe Grimeton

Der Längstwellensender mit dem Rufzeichen SAQ im schwedischen Grimeton plant seine nächste Ausstrahlung auf 17,2 kHz in Morsetelegraphie für den 24. Dezember um 0800 UTC.

Testsendungen mit einer Rufschleife werden am 24. Dezember voraussichtlich bereits gegen 0730 UTC beginnen. Dies teilten die Betreiber des historischen 200-kW-Maschinensenders und UNESCO-Welterbes auf Anfrage mit. Ab etwa 0725 UTC läuft eine Live-Übertragung des Sendebetriebs auf dem Youtube-Kanal von SAQ.

Die Betreiber von SAQ weisen gleichzeitig darauf hin, dass aufgrund des Alters der Sendeanlage von bald 100 Jahren es jederzeit zu unvorhergesehenen technischen Problemen kommen kann. Die angekündigte Sendung kann daher kurzfristig abgesagt werden. Aktuelle Informationen stehen gegebenenfalls auf der SAQ-Website.

Die Antennenanlage von SAQ ist Thema der Titelgeschichte in der aktuellen Ausgabe 12/2021 des FUNKAMATEUR.

Quelle: funkamateur.de (Info SAQ Grimeton / Red. FA/-joi)