Am 21. November können die Selbstbauer und die Liebhaber von Oldtime-Geräten zum nunmehr 34. Mal ihre Kreationen auf der Homebrew & Oldtime-Equipment Party (HOT-Party) „On Air“ vorstellen. Kunstvoll reanimierte Museumsstücke können dann ebenso wieder Lebenszeichen von sich geben wie allerneueste Schöpfungen und sachkundig gewartete kommerzielle Funktechnik trifft sich mit konsequentem Eigenbau. Doch auch das reaktivierte Sender-Erstlingswerk aus den frühen Jahren Ihrer Amateurfunk-Karriere oder ein wieder funktionsfähig gemachter alter Empfänger berechtigen bereits zum Eintritt.
Die HOT-Party ist unterteilt. Von 1300 UTC bis 1500 UTC findet sie auf 7010 kHz bis 7040 kHz statt und anschließend von 1500 UTC bis 1700 UTC auf 3510 kHz bis 3560 kHz. Die Teilnahme ist in vier Klassen möglich. Die detaillierte Ausschreibung ist bei der QRP-Contest-Community unter www.qrpcc.de → Contestrules → HOT Party (Deutsch) hinterlegt.
Quelle: funkamateur.de (Tnx Info Lutz Gutheil, DM6EE Red. FA/-red)