Letzter Aktivitätstag der DXpedition
Heute noch bis 2359 UTC haben DXer weltweit die Möglichkeit für einen Funkkontakt mit der DXpedition HD8R auf der zu Galápagos gehörenden Insel San Cristóbal, IOTA-Kenner SA-004. Dann endet diese Amateurfunkaktivität aus dem Pazifik. Dies berichtete das Team auf der Website der DXpedition.
Seit dem 26. Oktober hat das DXpeditionsteam vielen DXern ein ATNO oder neue Bandpunkte in SSB, CW und Digimodes ermöglicht, dies mit oft auch hierzulande erstaunlich lauten Signalen. Mit Stand von gestern sind im Online-Log über 100000 Funkverbindungen mit fast 25000 verschiedenen Rufzeichen dokumentiert.
Wer noch eine Verbindung mit HD8R versuchen will, sollte die im DX-Cluster gemeldeten Frequenzen heute regelmäßig und gegebenenfalls auch über einen längeren Zeitraum beobachten, um einen günstigen Zeitpunkt zu nutzen. Beste Chancen für einen Funkkontakt mit HD8R bestehen in Mitteleuropa auf den höheren Kurzwellenbändern ab etwa 1200 UTC bis abends.
Quelle: funkamateur.de (Red. FA/-joi)