Wiederausstrahlung einer Musiksendung von 1979
Am Samstag, den 7. August 2021, ist von 1700 UTC bis 2000 UTC, entsprechend 19 bis 22 Uhr MESZ, auf 6180 kHz ein Programm von Radio Andorra aus dem Jahr 1979 europaweit zu hören. Übertragen wird es mit 100 kW über die Kurzwellen-Sendestation Moosbrunn in Österreich.
Eine erste solche Sondersendung von Radio Andorra lief am 12. April dieses Jahres; funkamateur.de berichtete. Radio Andorra war 1981 von den Behörden geschlossen worden, doch erinnern sich viele Radiofans bis heute an die beliebten Programme. Das umfangreiche Tonträgerarchiv der Station lagerte jahrzehntelang in einem Raum im früheren Stationsgebäude, bis es 2009 vom Nationalarchiv Andorras geborgen wurde. Dazu gehören auch Tonbänder und Cassetten mit seltenen Studioaufnahmen verschiedener Programme aus den später 1970er-Jahren.
Eine dieser Aufnahmen hat Christian Milling in mühevoller Arbeit tontechnisch restauriert und für die erneute Ausstrahlung aufbereitet: ein dreistündiges Programm des letzten Programmdirektors von Radio Andorra, Arty Parera, im Gespräch mit Chansonnier Sacha Distel. Die Audiocassetten waren dreißig Jahre Feuchtigkeit sowie Temperaturschwankungen ausgesetzt und in einem entsprechend schlechtem Zustand. Daher wurden sämtliche Musiktitel an den korrekten Stellen neu eingefügt und die gesprochenen Passagen klanglich überarbeitet.
Quelle: funkamateur.de (Info Milling Broadcast Services, Red. FA/-joi)