AO-109 jetzt für Amateurfunk freigegeben

Der im Januar diesen Jahres gestartete Satellit AO-109 (RadFxSat-2/AMSAT Fox-1E), funkamateur.de berichtete, wurde jetzt für die Nutzung durch Funkamateure freigegeben, wie das Team für Technik und Betrieb der AMSAT Nordamerika bekanntgab.
Die Telemetrie ist nicht betriebsbereit. Der invertierende Linear-Transponder ist hingegen aktiv. Da es jedoch technische Probleme mit dem Satelliten gibt, wird den Nutzern empfohlen, effiziente Betriebsarten wie CW oder FT4 für die QSOs zu verwenden. SSB-Kontakte werden als bestenfalls schwierig bezeichnet.
AO-109 trägt die Astronomische Bezeichnung 2021-002C und ist unter der NORAD-Nummer 47311 gelistet.

Frequenzen von AO-109:

  • Invertierender Linear-Transponder
    Uplink 145,860 MHz – 145,890 MHz
    Downlink 435,760 MHz – 435,790 MHz
  • 1k2 BPSK Telemetrie 435,750 MHz (nicht betriebsbereit)

Quelle: funkamateur.de (DL2LUX)