Amateurfunkbetrieb geplant für den 19. und 20. Juni
Am 19. Juni 1914 wurde südlich von Eilvese, gelegen im heutigen Niedersachsen, mit der Übermittlung eines Grußtelegramms an US-Präsident Thomas Woodrow Wilson eine Längstwellen-Funkanlage eingeweiht. Die empfangende Funkstelle stand in Tuckerton, US-Bundesstaat New Jersey.
Ab Juni 2021 erinnert der DARC e.V. Ortsverband Steinhuder Meer (H35) mit Funkbetrieb der Klubstation DL0OUI an die technische Leistung des Ingenieurs und Entwicklers des Goldschmidt-Alternators, Professor Rudolf Goldschmidt. Amateurfunkbetrieb ist zu den Jahrestagen der Längstwellenstation geplant, wie deren Einweihung im Jahre 1914 am 19. und 20. Juni.
Der Aktivitätsplan für DL0OUI sieht Funkbetrieb in Telegrafie, SSB-Sprechfunk und FT8 vor.
Quelle: funkamateur.de (DL0OUI, Red. FA/-joi)