„Unter 32168 herrscht Konjunktur die ganze Nacht“, so eine Textzeile aus einem beliebten Hit der Neuen Deutschen Welle. Für jene, die diese Telefonnummer tatsächlich hatten, sind die Erinnerungen an dieses Lied allerdings weniger positiv. Damit so etwas nicht passiert, gibt es in den USA mit 555 eine Vorwahl extra für Filmproduktionen.
Wenig bekannt ist es, dass auch in Deutschland bestimmte Telefonnummern in Fest- und Mobilfunknetzen für fiktive Zwecke freigehalten wurden. Ob man ein Video vom Fieldday dreht und dort nicht die eigene Telefonnummer preisgeben will, einen Krimi schreibt oder eine Gebrauchsanleitung, diese Nummern können unbedenklich eingebaut werden, ohne dass man befürchten muss, Jemandem Anrufer auf den Hals zu hetzen, die unbedingt ausprobieren wollen, ob sich unter 0152-54599371 wirklich der Mörder aus dem „Tatort“ meldet.
Laut Bundesnetzagentur (Amtsblatt 07/21 vom 14.4.2021) werden die folgenden jeweils 1000 Rufummern in fünf Ortsnetzen nicht an reale Telefonteilnehmer ausgegeben:
- Berlin: (030) 23125-000 bis -999
- Frankfurt am Main: (069) 90009-000 bis -999
- Hamburg: (040) 66969-000 bis -999
- Köln: (0221) 4710-000 bis -999
- München: (089) 99998-000 bis -999
Darüber hinaus haben die Mobilfunknetzbetreiber für die oben genannten Zwecke folgende Rufnummern bereitgestellt:
- 0152-28817386, 0152-28895456, 0152-54599371
- 0171-39200-00 bis -99 (100 Rufnummern)
- 0172-9925904, 0172-9968532, 0172-9973185, 0172-9973186, 0172-9980752
- 0174-9091317, 0174-9464308
- 0176-040690-00 bis -99 (100 Rufnummern)
Die in dieser Mitteilung genannten Rufnummern können genehmigungsfrei in Medien gezeigt, abgedruckt und gesprochen werden.
Quelle: funkamateur.de (DL2MCD)