Internationales Team bereitet zweiwöchige Funkaktivität vor
Die vor der Antarktis gelegene Insel Bouvet steht auf dem zweiten Platz der weltweit von DXern meistgesuchten DXCC-Gebiete. Unter dem Rufzeichen 3Y0J will die Intrepid-DX-Gruppe von dort im Januar und Februar 2023 mit einem Team von vierzehn erfahrenen DXpeditionären für rund zwei Wochen die Amateurfunkbänder mit Pile-ups bereichern.
Bouvet liegt nicht nur in einer entlegenen Region der Erde (Locator JD15), zudem ist die Landung auf der Insel aufgrund oft extremer Wetterbedingungen sehr schwierig. Dies erlebten seit 2018 bereits zwei DXpeditionen, 3Y0Z und 3Y0I, die ihr Vorhaben in Sichtweite zu Bouvet abbrechen mussten. Hierzu trugen technische Probleme zusätzlich bei, die die Sicherheit der Teams bedrohten.
Mitglieder der Intrepid-DX-Gruppe haben mehrfach Erfahrungen in südpolaren Regionen gesammelt und waren von dort zuletzt 2016 von South Sandwich sowie South Georgia aktiv. Im Januar 2023 wird das 3Y0J-Team an Bord des Expeditionsschiffs RV Braveheart von Kapstadt aus in Richtung Bouvet aufbrechen. Teamleiter sind die bekannten DXpeditionäre Paul, N6PSE, und Ken, LA7GIA.
Weitere Informationen über dieses Projekt veröffentlichen die Organisationen der DXpedition auf der 3Y0J-Website.
Quelle: funkamateur.de (Info 3Y0J, Red. FA/-joi)