Ok, es ist nicht ganz dasselbe wie die Mondlandung im Fernsehen 1969: Astronauten sind keine an Bord. Dafür ein Auto und ein Hubschrauber.
Am Donnerstagabend deutscher Zeit sollen der fünfte NASA-Marsrover Perseverance und der Marshubschrauber Ingenuity, die Ende Juli 2020 von Cape Canaveral aus auf die Reise gingen, auf dem Mars landen. Dazu soll es einen deutschsprachigen YouTube-Livestream der Stiftung Planetarien Berlin geben, in dem ab 20.30 MEZ Experten Erläuterungen zum bisherigen Ablauf der Perseverance-Mission und ihrer Aufgabe geben. Zur Landung selbst, die um 2050 UTC (21.50 MEZ) zu erwarten ist, wird dann auf den NASA-Livestream umgeschaltet.
Weitere Informationen zur aktuellen Mars-Mission finden sich auf der NASA-Website, ebenso wie eine Karte des geplanten Landegebiets in einem ausgetrockneten See. Der Rover hat eine Masse von etwa einer Tonne, der Hubschrauber soll beweisen, dass Fliegen in der dünnen Marsatmosphäre möglich ist. Perseverance soll auf dem Mars nach Bakterienspuren suchen sowie Gesteinsproben nehmen und Klima und Geologie des Planeten erforschen.
Update 19.2.2020: Die Landung ist geglückt, Live-Video gab es allerdings nur aus Berlin vom Planetarium und aus dem NASA-Kontrollraum. Vom Mars kamen aufgrund der eingeschränkten Bandbreite nur Standbilder. Alles zur Marsmission 2020, Neuigkeiten und neue Bilder finden sich auf der NASA-Website.
Quelle: funkamateur.de, DL2MCD