Neues vom Icom IC-705

Nach dem Einladen des hier zum Herunterladen angebotenen Firmware-Updates V1.20 für den Transceiver Icom IC-705 stehen neue oder erweiterte Funktionen zur Verfügung. So ist unter anderem ein Bildlaufmodus, der den Anzeigebereich je nach Betriebsfrequenz nahtlos ändern kann, aktivierbar. Außerdem lassen sich die Darstellungsbreite (Span) oder die Grenzen (Edge) ändern, wobei der Speicher für Letztere jetzt vier umfasst. Voreinstellungen (Preset) sind für jeden Sendeart möglich, wobei FT8 der Standard ist.
Die Firmware unterstützt nun den automatischen Antennenkoppler AH-705. Wenn der Tuner-Button im Function-Menü betätigt wird, beginnt der Abstimmvorgang. Diese Funktion lässt sich auch über eine vorher festgelegte Taste des mitgelieferten Lautsprechermikrofon HM-243 starten. Zusätzlich wurden ein WLAN-Access-Point integriert und die Anzahl der Speicher für SSB, CW und RTTY auf jeweils vier erhöht.
Hinweise, wie das Firmware-Update erfolgen kann, sind auf der oben genannten Website vorhanden – im Moment leider nur auf Englisch.
Entsprechend den Änderungen der Firmware wurde auch die Programmiersoftware CS-705 angepasst. ICF-Dateien, die mit der V1.03 erstellt wurden, lassen sich einlesen. Die aktuelle Version V1.10 steht hier zum Herunterladen bereit.

Apropos: Auf www.icomeurope.com gibt es an dieser Stelle ein Video von Bob McCreadie, G0FGX, mit einem Testbericht des IC-705, zwar auf Englisch, aber mit deutschen Untertiteln!

Quelle: funkamateur.de